Vergabewesen der Stadt Velten
Vergabe öffentlicher Aufträge der Stadt Velten
Die Stadt Velten vergibt ständig Bau-, Liefer- und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich. Der öffentlichen Ausschreibung über den Vergabemarktplatz (VMP) Brandenburg gilt jedoch der Vorrang. Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen für öffentliche Ausschreibungen können Sie über die Internetplattform des VMP Brandenburg herunterladen.
Bei der beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb werden unter Beachtung des Wechselgrundsatzes mindestens drei Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Teilnehmer an solchen Verfahren werden, unter Beachtung einer möglichen Rotation (Wechsel der Unternehmen), gewählt. Im Vorfeld dieser Ausschreibungen wird die Eignung der Unternehmen geprüft.
Eignungsnachweise und Bieterverzeichnis
Vor jeder Auftragsvergabe steht die Prüfung der Unterlagen, das heißt die Bieter müssen zur Eignungsprüfung Nachweise erbringen, die folgenden Kriterien nachweisen:
- Fachkunde: Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung
- Leistungsfähigkeit: wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit: technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Unternehmen können ihre aktuellen Nachweise bei der Stadt Velten einreichen, so dass diese nicht für jede Angebotsabfrage gesondert gefordert werden müssen. Eine Aktualisierung kann jedoch jederzeit abgefragt werden. Das Formular zur Selbstauskunft finden Sie hier:
Außerdem hat die Stadt Velten ein Informationsblatt zu Vergaben zusammengestellt. Dieses finden Sie hier:
Informationsblatt zur Vergabe öffentlicher Aufträge
Ansprechpartnerin für Vergaben in der Stadt Velten:
Heidi Evert, Tel. 03304 / 37 91 62, Raum 117, E-Mail: evert(at)velten.de
Weitere Hinweise finden Sie unter:
www.abst-brandenburg.de
www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
www.vergabe.brandenburg.de
Vergabemarktplatz: Schulungsangebot für Firmen und Unternehmen
Die Auftragsberatungsstelle Brandenburg (ABST) e.V. empfiehlt allen öffentlichen Vergabestellen einschließlich der Kommunen des Landes, künftig möglichst ausschließlich elektronisch Aufträge über den Vergabemarktplatz zu vergeben (E-Vergabe). Dies ist weniger aufwändig, oftmals rechtssicherer und wird perspektivisch zum Standard werden.
Große wie kleinere Firmen und Unternehmen auch aus Velten sollten sich daher künftig mit der E-Vergabe vertraut machen. Die Auftragsberatungsstelle Brandenburg bietet Firmen die Möglichkeit, sich zum Vergabemarktplatz Schulen zu lassen. In den Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern finden stets am letzten Donnerstag eines jeden Monats zweistündige Workshops zu den Themen E-Vergabe und Präqualifizierungen für Brandenburger Unternehmen statt. Infos und Termine gibt es telefonisch unter der Nummer 030 / 3744607-0 sowie auf der Webseite der Beratungsstelle: www.abst-brandenburg.de.
Der Vergabemarktplatz ist die elektronische Plattform zur einheitlichen Abwicklung von Vergaben für alle öffentlichen Auftraggeber einschließlich der Kommunen des Landes. Nach einer kostenlosen Registrierung können sich Unternehmen an den Vergabeverfahren aktiv beteiligen: Sie können sich um öffentliche Aufträge bewerben, nach Bekanntmachungen zu Ausschreibungen suchen, die Vergabeunterlagen herunterladen, mit der Vergabestelle kommunizieren und gegebenenfalls elektronische Angebote abgeben. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben zusätzlich die Möglichkeit, einen individuellen Dienst einzustellen, der sie per E-Mail über neue für sie interessante Bekanntmachungen informiert.
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
Stadtverwaltung Velten
Rathausstr. 10
16727 Velten
Tel : 03304 379222
Fax: 03304 379221
E-Mail senden