Bürgerhaus
Hermann-Aurel-Zieger-Str. 21
16727 Velten
Verwaltung des Bürgerhauses:
Frau Goerlich
Rathausstraße 10
Tel: 03304 - 379 149
E-Mail: buergerhaus@velten.de
Das Bürgerhaus steht seit Oktober 2004 Bürgern und Initiativen offen und bietet mit seinen Räumen zahlreiche Möglichkeiten für Veranstaltungen verschiedener Art und einen Treffpunkt im Stadtteil.
Hinweis: Das Bürgerhaus ist wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die Hygienbestimmungen: Halten Sie Abstand, tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz und betreten Sie das Gebäude nicht, wenn Sie Erkältungsymptome aufweisen. Vielen Dank!
Der "Aktivclub Senioren Velten" lädt im 1. Obergeschoss regelmäßig zum Kaffee und gemütlichen Austausch ein und bietet ein umfangreiches Programm an.
Vorsitzender: | Martin König, Tobias-Christoph-Feilner-Str. 8, Telefon: 03304 / 20 87 792 |
Öffnungszeiten: | Die Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang im Bürgerhaus. |
Angebote:
- Kreativgruppe
- Spielenachmittag
- Kaffeenachmittag
- Gymnastikgruppe
- Treff zur Radtour
Ausgabe der Oranienburger Tafel in Velten
Tel.: | 03301 535425 | |
Träger: | Arbeitslosenverband Deutschland | |
Landesverband Brandenburg | ||
Öffnungszeiten: | Donnerstag |
In der Fahrradwerkstatt im Kellergeschoss des Bürgerhauses finden Kinder und Jugendliche Anleitung und Hilfe bei einfachen Fahrradreparaturen.
Tel.: | 03304 253232 (JFZ Oase) | |
Träger: | Stiftung SPI | |
Öffnungszeiten: | Dienstag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag |
Das Kochstudio im Erdgeschoss kann von Vereinen und Gruppen für Veranstaltungen oder Kurse sowie aufgrund zahlreicher Nachfragen aus der Bewohnerschaft von Familien für Feiern gemietet werden.
Die Anmietung erfolgt durch die Verwaltung des Bürgerhauses, Frau Goerlich.
Die Seniorengemeinschaft Velten e.V. lädt regelmäßig mit umfangreichem Programm in den Seniorentreff, Poststraße 17b, an.
Vorsitzender: | Wolfgang Elbing, Wilhelm-Pieck-Straße 7, Telefon: 03304 / 2423187 |
Angebote:
- Bingo
- Kegeln
- Spiele
- Tagesfahrten
Der Polizeiabschnitt Velten befindet sich im 2. Obergeschoss.
Tel.: | 03304 502521 | |
Sprechstunde: | Dienstag | 15:00 - 18:00 Uhr |

Quartiersmanagement Velten Süd-West
Die Wohngebiete Velten-Süd, Am Kuschelhain und Ernst-Thälmann-Siedlung erhalten bis Ende 2019 erneut Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt". Mit der Wiederaufnahme in das Förderprogramm - bis 2013 war der Stadtteil bereits in der Förderung - besteht die Chance, das Geschaffene zu bewahren und die Entwicklung weiter voranzubringen. Denn obwohl bereits viel erreicht wurde, gibt es noch "offene Baustellen" im Stadtteil.
An der Stadtteilentwicklung sind viele Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Anliegen beteiligt. Diese in eine gemeinsame Richtung zu lenken, dafür ist seit April 2016 ein Quartiersmanagement beauftragt. Es hat das Ziel, Projekte zu entwickeln, Bewohner zu interessieren, starke Partner zu vernetzen und über die Gebietsentwicklung zu berichten. Kurzum: sich gemeinsam mit Bewohnern und weiteren Engagierten für ein lebens- und liebenswertes Velten-Süd-West einzusetzen. Schwerpunkte der Arbeit sind der Aufbau von Netzwerken sowie die Umsetzung von Maßnahmenvorschlägen aus dem Integrierten Entwicklungskonzept 2014.
Kontakt:
Ansprechpartnerin vor Ort ist Stephanie Marsch von Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Berlin.
Bürgerhaus: Hermann-Aurel-Zieger-Str. 21, 16727 Velten
Telefon: 0176 / 630 169 49
Kontakt: qmvelten@weeberpartner.de
Frau Marsch ist telefonisch, per E-Mail sowie dienstags im Bürgerhaus erreichbar oder im Stadtteil unterwegs.
Ansprechpartnerin bei der Stadt Velten ist Ina Weihrauch.
Telefon: 03304 / 379 133
E-Mail: weihrauch@velten.de
Weitere Informationen zum Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt":
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
http://www.lbv.brandenburg.de/744.htm
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
http://www.staedtebaufoerderung.info/StBauF/DE/Programm/SozialeStadt/soziale_stadt_node.html
Ansprechpartner: Herr Frey
Tel.: | 03304 202375 | |
Fax: | 03304 202479 | |
E-Mail: | cfrey@purggmbh.de | |
Träger: | PuR gGmbH | |
Fabrikstr. 10 | ||
16761 Hennigsdorf | ||
Öffnungszeiten: | Dienstag | 9:00 bis 12:00 Uhr |
13:00 bis 17 Uhr | ||
sowie nach Vereinbarung |
Der Seniorenbeirat der Stadt Velten
Der Seniorenbeirat bietet im 1. OG des Bürgerhauses Sprechstunden sowie unterschiedliche Aktivitäten (u.a. Seniorentanz, Computerkurse, Computercafé, Wanderkurse, Trommeln auf Pezzibällen) für Senioren an.
Tel.: | 03304 207005 | |
Öffnungszeiten: | Dienstag und Donnerstag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Termine entnehmen Sie bitte der Terminliste und dem Aushang im Bürgerhaus.
Ansprechparter Herr Frey, Frau Fleischer
Tel.: | 03304 / 200 960 | |
Fax: | 03304 202479 | |
Träger: | PuR gGmbH | |
Fabrikstr. 10 | ||
16761 Hennigsdorf | ||
Öffnungszeiten: | Montag und Donnerstag | 08:00-12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
Im 2. Obergeschoss des Bürgerhauses befindet sich der Veltener Spendenladen, eine Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde. Er wird ehrenamtlich betreut. Gespendete, gut erhaltene Kleidung sowie Geschirr, Spielzeug, Bücher und einiges mehr kann in diesem Laden gegen eine Spende erworben werden.
Mit den eingenommenen Spenden werden die Betriebskosten des Ladens bezahlt und gemeinnützige Projekte und Vereine unterstützt.
Haben Sie etwas abzugeben? Dann kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten des Ladens vorbei. Elektrogeräte, Plüschtiere, Federbetten und große, sperrige Gegenstände werden nicht angenommen.
Mobil: | 0174 5412176 | |
Öffnungszeiten: | Dienstag & Mittwoch | 09:00 - 11:00 Uhr |
Mittwoch & Donnerstag | 15:00 - 17:00 Uhr | |
Donnerstag | 11:00 - 13:00 Uhr | |
|
Der Streetworker, ein Mitarbeiter des Jugendfreizeitzentrums OASE, ist Ansprechpartner für Jugendliche im Gebiet, macht Angebote im Rahmen der Freizeitbetreuung und ist als Ansprechpartner für Jugendliche im Kellergeschoss des Bürgerhauses (Kreativraum) erreichbar.
Tel.: | 03304 253232 (JFZ Oase) | |
Träger: | Stiftung SPI | |
Öffnungszeiten: | Dienstag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Zusätzlich zum Kochstudio kann auch der Bewegungsraum im EG stundenweise gemietet werden, sofern Kapazitäten frei sind.
Kosten pro h: 5,00 €
Größe des Raumes: 62 m²
Eine Wand ist verspiegelt.
Weiterhin steht im 1. OG ein Veranstaltungsraum für Seminare, Veranstaltungen, Treffen von Selbsthilfegruppen usw. zur Verfügung.
Kosten pro h: 5,00 €
Größe des Raumes: 62 m²
Der Raum ist ausgestattet mit 6 Beratungstischen und ca. 20 Stühlen sowie Flipchart.
Die Anmietung erfolgt durch die Verwaltung des Bürgerhauses, Frau Goerlich.
Stadtverwaltung Velten
Rathausstr. 10
16727 Velten
Tel : 03304 379222
Fax: 03304 379221
E-Mail senden